„Schönes neues Jahr“ oder „Schönes Neues Jahr“?

Ich, der Wim, wünsche dir fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Heute erkläre ich dir, wie du am besten deinen Lieben einen guten Rutsch und ein schönes Neues wünschst.
Es gibt einige Sachen, die du deinen Lieben wünschen kannst:
Ein schönes neues Jahr!
Ein gutes neues Jahr!
Ein fröhliches neues Jahr!
Dabei wird „neues“ Jahr in dieser Wendung stets kleingeschrieben.
Im Gegensatz zum Heiligen Abend ist das fröhliche, schöne neue Jahr kein Eigenname.
Es wird ohne Komma geschrieben, da es sich bei dem Wort davor „schön“, „gut“, „fröhlich“ um ein Attribut handelt. Dieses bezieht sich auf den gesamten Ausdruck neues Jahr.
Daher ist die richtige Schreibweise … „neues Jahr“.
Dasselbe gilt allerdings nicht nur fürs neue Jahr, sondern auch für „frohe Ostern“ und „fröhliche Weihnachten“.
Achtung!
Die Schreibweise „das Neue Jahr“ gilt seit 2017 nach § 63 des amtlichen Rechtschreibregelwerks als korrekt.
Ich empfehle dir allerdings, die Kleinschreibung beizubehalten.
Hat dir mein Blogbeitrag gefallen?
Bitte bewerte ihn und gib mir damit Feedback.
zu diesem Artikel?