Kennst du die Mehrzahl von Couch?

Grüne Couch auf der Wim sitzt

Kennst du das? Du führst gerade eine Unterhaltung und verwendest ein Wort aus dem Englischen. Plötzlich, wenn du diesen Begriff in den Plural setzen möchtest, fällt dir auf: Warte mal, wie bilde ich die grammatikalisch richtige deutsche Pluralform zu diesem englischen Wort?

Das kommt öfter vor, als man denkt.

In der heutigen Zeit werden wir ständig von der englischen Sprache beeinflusst. Immer öfter versuchen wir, Redewendungen oder Wortbildungen aus dem Englischen ins Deutsche zu übernehmen, d.h. Anglizismen zu bilden. Natürlich sind diese dann nicht immer für die deutsche Grammatik geschaffen, was schon mal zu Verwirrung beim Sprechen und Schreiben führt.

Das zeigt uns auch unser heutiges Beispiel: die Couch.

Auf den Artikel konnte man sich schon sehr früh einigen, was nun auch nicht häufig der Fall bei Anglizismen ist. Aber wie ist es mit der Mehrzahl?

Der Duden hilft hier weiter. Laut ihm gibt es sogar gleich drei verschiedene Möglichkeiten, „Couch“ korrekt auf Deutsch im Plural zu verwenden.

Die korrekten Schreibweisen sind folgende: die Couchs, die Couches, die Couchen.

Für unser Gehirn, das überwiegend die deutsche Sprache gewohnt ist, mögen diese Formen sich jetzt erst mal komisch anhören, aber das ist einfach nur Gewöhnungssache.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen. Dann interessiert dich bestimmt auch dieser Blog:

Hat dir mein Blogbeitrag gefallen?
Bitte bewerte ihn und gib mir damit Feedback.

4,2/5 Sterne
© 2023 Congree Language Technologies GmbH, Germany
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close