Die richtige Schreibweise von „Reschissör und Rehgisseuin“

Am Wochenende triffst du dich mit deinen Freund*innen und ihr wollt gemeinsam ins Kino.
Du möchtest deine Freund*innen in eurer Chatgruppe davon überzeugen, in den neuen Film von Steven Spielberg zu gehen. Dieser muss schließlich gut sein, da er schon für „Jurassic Park“, „Der weiße Hai“ und „Schindlers Liste“ verantwortlich war.
Du tippst „Reschissör“ ein und dein Handy findet nicht einmal einen Korrekturvorschlag.
Was du dir merken kannst, ein „ö“ in diesem Wort ist immer falsch.
Eine weitere Eselsbrücke ist das Wort „Regie“, das allerdings ohne das „e“ am Ende einen Teil des Worts bildet.
Somit haben wir den ersten Teil des Worts einfach hergeleitet.
Darauf folgt ein „-sseur“ für die männliche Form und „-sseurin“ für die weibliche Form.
Somit lautet die richtige Schreibweise „Regisseur“ und „Regisseurin“.
Damit ist es allerdings nicht getan und du möchtest deinen Freund*innen von deinem Lieblingsfilm des Regisseurs erzählen. Du nimmst eine Sprachnachricht auf und stolperst immer wieder über das Wort.
Hier die richtige Aussprache: „Rehschissör“
Denk daran, geschrieben wird immer ohne „ö“.
Ursprünglich stammt das Wort aus dem Französischen („régisseur“) und bedeutet Spielleiter oder Verwalter. Es handelt sich hierbei um die männliche Form.
Ähnlich spannende Artikel gibt es hier:
Hat dir mein Blogbeitrag gefallen?
Bitte bewerte ihn und gib mir damit Feedback.
zu diesem Artikel?