Die richtige Schreibweise von "Dankeschön"

Es geht um nichts weniger als um deinen Traumjob nach dem Studium. Die Vorauswahl und das erste Interview hast du grandios gemeistert. Jetzt geht es in das Assessment-Center. Einen Tag lang musst du beweisen, dass du zu den Besten gehörst. Das bedeutet keine offene Diskussion, kein lähmendes Gerede und Teamgeist nur, wenn es sein muss, wie der HR-Manager es abfällig ausdrückte.
Genau dein Ding, denkst du. Du hast die Regeln des Assessment-Centers sowieso nicht sonderlich ernst genommen. Für dich war es mehr eine Versuchsanordnung der Möglichkeiten. Für einen Top-Job muss man auch was riskieren. Der Tag endete mit wohlwollenden Kommentaren der anwesenden Personalfachleute. Das bestärkte dich darin, dass du bestimmt auf der „Shortlist“ bist.
Jetzt geht es darum, auch am Ende die Nasenspitze vorn zu haben. Daher hast du noch am selben Abend eine E-Mail an den Personalleiter formuliert. In wenigen, aber wirkungsstarken Sätzen hast du hier erneut dein Interesse an einer Anstellung betont.
Deine E-Mail endet mit deiner Schlussformel: “Ein großes dankeschön für Ihre Rückmeldung“.
Das ist sehr unglücklich, wenn auf der Ziellinie kleine Rechtschreibfehler große Auswirkungen haben können. Rechtschreibfehler können immer passieren, daher nutze auch für kurze, aber wichtige E-Mails eine leistungsfähige Rechtschreibprüfung wie WhatImean.
Wie ist die korrekte Schreibweise von „Dankeschön“?
„Dankeschön“, „Danke schön“ oder „dankeschön“?
Die korrekte Schreibweise ist „Dankeschön“. Das kleingeschriebene „dankeschön“ ist immer falsch. Das großgeschriebene „Dankeschön“ ist eine Substantivierung. Deshalb verwendest du „das Dankeschön“ als Nomen.
Genauso wie bei:
• Ein Dankeschön auch an das gesamte Team.
• Als Dankeschön lade ich dich zum Essen ein.
Aber: Schreibe „Danke schön“ oder „danke schön“ als Dankbarkeitsformel, um dich direkt bei einer Person zu bedanken. Hier wird der Begriff getrennt geschrieben. Allerdings ist in diesem Fall sowohl die Groß- als auch die Kleinschreibung korrekt.
Beispiele für „Danke schön“ oder „danke schön“ als Ausdruck der Dankbarkeit sind:
• Danke schön, wir kommen gerne wieder.
• Wir wollten euch danke schön sagen
Viele Rechtschreibprogramme finden diesen Fehler nicht, WhatImean schon. Probiere es doch gleich aus: WhatImean.com
Übrigens, WhatImean bevorzugt die Kleinschreibung bei der Dankbarkeitsformel.
Ähnlich spannende Artikel gibt es hier:
Rückgrat oder Rückgrad?
Hobbies oder Hobbys?
Hat dir mein Blogbeitrag gefallen?
Bitte bewerte ihn und gib mir damit Feedback.
zu diesem Artikel?