Wann schreibt man „dasselbe“ und wann „das gleiche“?
„Daselbe" oder „dasselbe“ oder „das gleiche“: alles ähnlich, aber nicht dasselbe und schon gar nicht daselbe. Letzteres ist nämlich richtig falsch.

„Dasselbe“ oder „das gleiche“ – die Eselsbrücke
Frag dich einfach: Kann meine Mutter dieselben Schuhe anhaben wie ich? Nein, sie kann nur die gleichen anhaben – also Schuhe, die sich gleichen. Denn „dieselben“ Schuhe gibt es eben nur ein Mal.
Was ist richtig: „dasselbe“ oder „daselbe“?
„Dasselbe“ wird immer mit zwei „s“ geschrieben, denn dieses Wort ist verschmolzen aus „das“ und „selbe“. In so einem Fall darfst du nicht einfach einen Buchstaben verschlucken. Das gilt dann auch für „dieselbe“ und „derselbe“.
Hat dir mein Blogbeitrag gefallen?
Bitte bewerte ihn und gib mir damit Feedback.
zu diesem Artikel?