„Kumulieren“ vs. „kummulieren“ – wie schreibe ich es richtig?

Wenn du nicht weißt, ob „kumulieren“ oder „kummulieren“ die richtige Schreibweise ist, solltest du nicht zu hart zu dir sein – denn es gibt einige Wörter im Deutschen, die schwierig zu schreiben sind. Und dieses gehört auf jeden Fall zu einem der schwierigsten.

Was bedeutet das Wort?

Das Wort kommt von dem lateinischen „cumulare“, was so viel bedeutet wie „anhäufen“ oder „ansammeln“. Anders als seine Synonyme, ist das Verb allerdings nicht reflexiv, das heißt, es wird ohne „sich“ verwendet.

Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Wahlrecht und bedeutet, dass man bei einer Wahl einer Person oder einer Partei mehrere Stimmen gibt. Heutzutage wird das Wort aber in allen möglichen Kontexten angewandt. Beispielsweise kannst du sagen:

  • Die Situation ist gefährdet, wenn Probleme kumulieren.
  • Mit der Zeit können die Kosten kumulieren.
  • Sie stimmen zu, dass wir anfallende Gebühren kumulieren.


Verwandte Wortbildungen sind außerdem „kumulativ/kummulativ“, „Kumulation/Kummulation“ oder „Kumulierung/Kummulierung“.

Die korrekte Rechtschreibung von „kumulieren“

Also schreibe ich das Wort jetzt mit einem „m“ oder mit einem Doppel-m? Wenn du in den Anwendungsbeispielen oder der letzten Überschrift genau hingeschaut hast, wirst du erkannt haben, dass die richtige Schreibweise „kumulieren“ lautet – also mit nur einem „m“.

Mit diesem Merksatz kannst du es dir einfacher merken: Wenn du das Wort mit zwei „m“ schreibst, „kummulieren“ nicht nur die Konsonanten, sondern auch deine Fehler.

Fazit

Um es zusammenzufassen: „Kumulieren“ wird mit nur einem „m“ geschrieben. Merke dir das gut, damit sich bei dir nachher nicht die Rechtschreibfehler „kummulieren“!

Viele Rechtschreibprogramme finden diesen Fehler nicht, WhatImean schon. Probiere es doch gleich aus!

Wenn Dir dieser Blog gefallen hat, dann gefallen Dir bestimmt auch diese Beiträge:

Brilliant oder Brillant

Unternehmensweit wertschätzende Kommunikation sicherstellen

Hat dir mein Blogbeitrag gefallen?
Bitte bewerte ihn und gib mir damit Feedback.

5/5 Sterne
© 2023 Congree Language Technologies GmbH, Germany
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close