5 Faustregeln für verständliche Texte
#2 Wortungetüme vermeiden (zu lange Wörter vermeiden)

Die deutsche Sprache bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, Wörter zu verbinden. Oder anders erklärt: Du kannst zu einer Wortkombination nahezu beliebig viele Wörter hinzufügen.

Wim sagt: Lange Wörter vermeiden
Stell uns auf die Probe:
Ist dieser Text so gut geschrieben, dass Wim nichts zu meckern hat?

So wird aus einer

  • Versicherung
  • eine Haftpflichtversicherung und dann
  • eine Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.

Das ist nur eins von zahlreichen und gleichermaßen unschönen Beispielen. Du bemerkst es schon beim Lesen: Das Auge bleibt an dem langen Wortungetüm hängen, es stolpert geradezu darüber. Oft müssen es die Lesenden mehr als einmal lesen, um den Inhalt zu verstehen. Das stört den Lesefluss und ist mehr als nervig. Nicht selten wirst du die ganze Aufmerksamkeit der Lesenden verlieren, weil sie sich zu stark der Entschlüsselung von Monster-Komposita widmen müssen. Und wer macht das schon freiwillig! Aber wie kann ich lange Wörter vermeiden?

Nutze Bindestriche für lange Wörter

Kein Mensch liest „Endloswörter“, wenn er nicht muss. Oft sind Bindestriche das richtige Mittel für zu lange Wörter. So wird aus der

  • Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
  • eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.

Jetzt wird das lange Wort besser lesbar, was eine Grundvoraussetzung für Verständlichkeit ist. Außerdem vermeidest du so schwer zu erkennende Rechtschreibfehler. Oder würdest du sofort erkennen, wenn bei dem Monster-Wort oben ein „t“ fehlen würde?
Die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (36 Buchstaben) zählt übrigens zu den längsten deutschen Wörtern.

 

Wörter auflösen

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, lange Wörter aus deinen Texten zu verbannen. Versuche diese sinnvoll aufzulösen. Zum Beispiel wird dann aus einer Qualitätssicherungsmaßnahme eine Maßnahme zur Verbesserung der Qualität. Das liest sich leichter – und darum geht es doch.

Hat dir mein Blogbeitrag gefallen?
Bitte bewerte ihn und gib mir damit Feedback.

4,3/5 Sterne
© 2023 Congree Language Technologies GmbH, Germany
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close